PATENSCHAFTSPROGRAMM

„Nichts gibt uns mehr Freude, als kompetenter Einsatz für andere.“ Mahatma Gandhi

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder aus den Ländern zu unterstützen, aus denen Adoptionen der staatlich anerkannten Auslandsvermittlungsstelle Eltern-Kind-Brücke e.V. durchgeführt werden.

Manche Kinderheime bitten um Kostenübernahme von Mahlzeiten oder von Arzt- und Medikamentenkosten. Auch Windeln, Cremes und Puder sind willkommene Hilfsmittel im Alltag. Die Kinderheime sind überall voll, aber nicht mit zur Adoption freigegebenen Kindern. Die meisten Kinder bleiben -oft bis zur Volljährigkeit - im Kinderheim, weil die Eltern im Ausland arbeiten oder in entfernten Regionen des Landes, weil sie Wanderarbeiter sind, keine Unterstützung erfahren von der eigenen Verwandschaft und finanziell nicht abgesichert sind.

Wie können Sie helfen?

Durch zweckgebundene Einzelspenden, durch monatliche Dauerspenden, die das gewünschte Verwendungsland benennen.

Einige Kinderheime sind auch auf Unterstützung und Beteiligung an den Personalkosten angewiesen. Dafür bieten wir die Möglichkeit der

ANGESTELLTENPATENSCHAFT

in Höhe von Euro 500.- im Jahr

Mit dieser Patenschaft unterstützen Sie die zusätzliche Einstellung von Personal oder Volunteers, was die Anzahl der betreuten Kinder pro Kinderfrau senkt, die Herstellung familienähnlicher Strukturen fördert und den Kindern die Ausbildung von Bindungsfähigkeit besser ermöglicht.

Wie werden Sie Pate ?

Einmal im Jahr erbitten wir den Eingang der Patenschaft per Dauerauftrag (Vorzugsweise) oder Sie überweisen jeweils direkt auf das Konto von:

ELTERN-KIND-BRUECKE e. V.
SPARKASSE HEIDELBERG IBAN DE2567250020000 9072551 ( BIC: SOLADES1HDB )

STICHWORT „ Angestelltenpatenschaft“

Wir garantieren, dass wir ihre zweckgebundene finanzielle Unterstützung in vollem Umfang  für den entsprechenden Verwendungszweck weiterleiten.

Nach Ablauf eines Kalenderjahres erhalten Sie eine Spendenquittung.

Sie können Ihre Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Um den Kindern jedoch eine kontinuierliche Hilfe zukommen zu lassen,
bitten wir Sie um Unterstützung für einen Mindestzeitraum von 3 Jahren.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
E-MAIL: info(at)ekb-pcb.de

Bitte bedenken Sie:
Jeder andere Spendenbetrag ist ebenfalls willkommen und hilft, bestehende Projektstrukturen zu verbessern, die Not weiterer Kinder zu lindern und unsere Projektarbeit in Zukunft auszuweiten.