Erklärung - Wichtig!

Für die von uns geleiste Erziehungsberatung, unser Präventionsangebot und unser Kriseninterventionsprogramm benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung, da wir die Hürde für Familien in Beratungsnot möglichst niedrig halten möchten und daher nicht kostendeckend arbeiten können. Spenden sind deshalb immer sehr willkommen!

 

Ebenso freuen wir uns über Ihre Spende für Projektförderung:

 

Projekt 1 - Biographiearbeit mit Adoptivkindern im Schulalter (6 - 12)

 

Projekt 2 - Offene Supervisionsgruppe für Adoptivfamilien  

 

- mit Kindern im Alter bis 7 Jahre                  

 

- mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren                  

 

- mit Kindern ab 14 Jahren

 

Projekt 3    Wurzelsuche                   

 

Was können die Adoptiveltern dazu beitragen?                   Was brauchen die Kinder/Jugendlichen?

 

Projekt 4    Familienfreizeit für Adoptivfamilien

 

Bitte wählen Sie bei Ihrer Überweisung auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Heidelberg BLZ 67250020, IBAN: DE25672500200009072551, BIC: SOLADES1HDB eines dieser Projekte aus.

 

Auch eine nicht zweckgebundene Spende wird von uns für die Kinder- und Jugendarbeit im Zuge unserer Präventionsarbeit verwendet.

 

Um Ihnen eine Spendenquittung zuschicken zu können, benötigen wir Ihre Adresse. Bis 200 € ist Ihre Spende mit Überweisungsbeleg ohne Spendenquittung beim Finanzamt absetzbar.

 

Spenden