Aktuelles
2025
April
Auch wenn vieles Zeit braucht: es gibt bei uns weiterhin Bewegung
Wir haben Kindervorschläge aus Thailand und Taiwan erhalten. Einige Familien bereiten sich nun auf die bevorstehende Abholung ihres Kindes im Herkunftsland vor – eine aufregende und bewegende Zeit. Für Familien, die noch auf einen Kindervorschlag warten, hoffen wir von Herzen mit, dass es bald weitergeht. Wir wissen, wie viel Geduld diese Phase erfordert, und denken an Sie. Auch im Bereich der Wurzelsuche gibt es Bewegung. Es erreichen uns regelmäßig neue Anfragen. Für einige Familien liegen bereits erste Rückmeldungen aus dem Herkunftsland vor, andere Suchen sind noch im Gange – wir bleiben dran.
Frohes thailändisches Neujahr!
Zum Songkran-Fest am 13. April 2025 senden wir allen Familien unsere herzlichsten Grüße! Einige Familien verbringen diese besondere Zeit im Herkunftsland ihrer Kinder, um Kultur, Menschen und Wurzeln kennenzulernen. Auch Bewerberfamilien nutzen die Gelegenheit, sich im Rahmen einer privaten Reise mit Thailand vertraut zu machen. Besonders freuen wir uns mit einer Familie, die ihre Kinder zu einer ersten, sehr schönen Begegnung mit der Herkunftsfamilie in Thailand begleiten durfte – ein Moment voller Nähe, Freude und Bedeutung. Unser Dank gilt allen, die solche Begegnungen möglich machen – insbesondere der Herkunftsfamilie, die mit Offenheit diesen wertvollen Moment ermöglicht hat.
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr mit schönen Momenten und bereichernden Erfahrungen.
Neu: Bewerbungen für Bulgarien ab sofort möglich
Ab sofort können sich interessierte Paare für ein Adoptionsverfahren in Bulgarien bei uns bewerben. Wir beraten Sie gerne zu den Voraussetzungen und dem Ablauf. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
März
Eine weitere Adoptivfamilie hat ihr großes Ziel erreicht: Sie ist gemeinsam mit ihrem Adoptivkind aus Thailand in Deutschland angekommen. Wir wünschen der Familie eine schöne Ankommenszeit und viele glückliche Momente. Willkommen zu Hause!
Februar
Wir freuen uns sehr über die erste Einreise einer Adoptivfamilie in diesem Jahr! Nach intensiven Vorbereitungen, behördlichen Verfahren und der ersten Begegnung in Thailand konnte die Familie nun gemeinsam in ihr neues Zuhause in Deutschland reisen. Wir wünschen der Familie von Herzen einen guten Start, viel Freude beim Ankommen und eine gute Eingewöhnung.
Januar
Jugendgesprächskreis: Ein bereichernder Austausch
Am 18. Januar 2025 trafen sich 16 Jugendliche zu unserem Jugendgesprächskreis. In einer offenen und einladenden Atmosphäre hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv an den Gesprächen zu beteiligen und ihre Gedanken und persönlichen Erfahrungen einzubringen. Besonders die Vielfalt der Themen, wie die eigene Identität und Wurzel, trug zu einem lebendigen und bereichernden Austausch bei. Wir danken den Jugendlichen für ihre Offenheit, ihr Engagement und die aktive Mitgestaltung. Dank ihrer Beiträge wurde das Treffen zu einem inspirierenden Erlebnis, das die Bedeutung solcher Gesprächskreise eindrucksvoll unterstreicht.
———————————————————————————————————————————–
2024
Dezember:
24.12.2024
Wir freuen uns, dass nach langem Warten auf das Ergebnis der Wurzelsuche im Herkunftsland die Suche glücklicherweise erfolgreich verlief, und es kam zu einer bewegenden Begegnung zwischen dem Adoptivkind und seiner leiblichen Familie. Für alle Beteiligten war dieser Moment unbeschreiblich – voller Emotionen, Fragen und zugleich tiefer Verbundenheit.
Unser herzlicher Dank gilt der Adoptivfamilie für ihre Offenheit, ihr Vertrauen und ihre unterstützende Begleitung dieses Prozesses. Ebenso danken wir den zuständigen Behörden im Herkunftsland für ihre umfassende Unterstützung, die diese Begegnung ermöglicht hat.
Dem Adoptivkind wünschen wir, dass diese Erfahrung eine Bereicherung für seinen Lebensweg ist und es mit Zuversicht und innerer Stärke in die Zukunft blickt.
02.-04.12.2024
Vom 02.- 04.12.2024 war unsere Mitarbeiterin in Thailand, um das Kinderheim in Pattaya und die Zentrale Behörde für Auslandsadoptionen in Bangkok zu besuchen.
Im Kinderheim konnte sie die engagierte und liebevolle Betreuung der Kinder erleben und offene Fragen zu den Abläufen vor Ort klären. Bei der Zentralen Behörde führte sie einen konstruktiven Austausch über die Anforderungen an Bewerberfamilien und die aktuellen Herausforderungen im Auslandsadoptionsprozess.
Wir danken beiden Organisationen herzlich für ihre Gastfreundschaft und die informativen Gespräche. Diese Besuche haben unsere Arbeit nachhaltig bereichert.
November:
23.11.2024
Am 23.11.2024 trafen sich elf Kinder und Jugendliche zwischen 10-15 Jahren zum Jugendgesprächskreis. Unter der Leitung von Theprathan Moll und Frau Berit Haas haben sich die Jugendlichen untereinander ausgetauscht.
Zudem konnte jeder der wollte über seine Geschichte erzählen oder von Reisen ins Herkunftsland, Treffen mit der Herkunftsfamilie berichten. Mit tollen Gruppenspielen wurde die Stimmung schnell sehr locker und die Kinder/Jugendlichen lernten sich so alle untereinander kennen. Am Ende hatten alle noch Zeit sich zu vernetzen, Nummern oder Sozial Medien auszutauschen.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt 😊. Es war wieder ein rundum gelungener Mittag!
16.11.2024
Am 16.11.2024 fand die Biografiearbeit mit Adoptivkindern statt. Spielerische und kreative Aktivitäten standen dabei im Vordergrund.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung ihre Herkunftsgeschichte besser zu verstehen. Ziel war es, ihnen zu vermitteln, dass ihre Geschichte wertvoll ist. Die Arbeit fand in lockerer Atmosphäre statt und wurde kindgerecht begleitet. Trotz der ernsten Themen hatten die Kinder viel Spaß und beteiligten sich aktiv. Unsere Fachkräfte sorgten dafür, dass sich jedes Kind wohlfühlte. Parallel dazu fanden die Elternsupervisionen statt. Dabei tauschten sich die Eltern aus und erhielten wertvolle Ratschläge von unseren Fachkräften, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.
September:
Wir freuen uns auf eine weitere Einreise! Eine Familie hat dieses Mal ihr Glück mit einem Geschwisterchen aus Thailand erweitert. Wir wünschen ihnen als Familie zu viert viel Freude und unvergessliche Momente.
August:
Neue Länder:
Die Sommerzeit nutzte Frau Haas für eine Reise nach Rumänien, Bukarest, und Moldawien, Chisinau.
In beiden Ländern hatte sie Gesprächstermine mit den jeweiligen Ministerien, die für internationale Adoptionen zuständig sind.
Die Gespräche verliefen auf Augenhöhe in sehr freundlichem Austausch. Wichtig war dabei, den Bedarf für eine künftige Zusammenarbeit zu ermitteln. Interessant für die dortigen Ministerien war vor allem die Tatsache, dass wir bundesweit arbeiten und somit kumuliertes Fachwissen zum jeweiligen Kooperationsland erwerben, womit wir dann auch eine gute Vernetzung der Familien und eine langfristige Nachsorge gewährleisten können.
Am liebsten wäre beiden Ministerien gewesen, gleich mit der Zusammenarbeit zu beginnen.
Da wir als Freier Träger jedoch zuerst den Antrag auf Zulassung für die beiden Länder bei unserem Landesjugendamt stellen müssen und dieses dann die Anträge in die bundesweite Abstimmung aller Landesjugendämter geben muss, wird dies wohl einige Wochen dauern, bis von allen die Genehmigung vorliegt.
Sobald sie vorliegt, werden wir den offiziellen Antrag auf Akkreditierung in Rumänien und Moldawien stellen und alle notwendigen Unterlagen mit beglaubigter Übersetzung einreichen.
Zum Jahresbeginn 2025 hoffen wir dann, die ersten Bewerbungen vorbereiten und versenden zu können.
In den nächsten Wochen werden wir die beiden Länderseiten erstellen, die die Bewerbungskriterien im Detail benennen.
Kinder ab frühestens 3 Jahren kommen in die Datenbank der internationalen Adoption, da die Subsidiarität konsequent in beiden Ländern eingehalten wird.
In Rumänien muss einer der beiden Partner rumänische Wurzeln haben. Eine Altersgrenze gibt es offiziell nicht.
12.08.
Wir heißen zwei Geschwisterkinder aus Thailand ganz herzlich willkommen und wünschen der Familie ein gutes Ankommen zu Hause und ein fröhliches Familienleben mit ihrer kleinen Rasselbande.
06.08.
Ein herzliches Dankeschön an das Pattaya Orphanage für die Unterstützung unserer Adoptivfamilie während des Besuchs im Kinderheim. Diese Hilfe hat uns erneut gezeigt, welche großartige Arbeit hier geleistet wird. Vielen Dank!
01.08.
Wir gratulieren unserem Adoptivkind ganz herzlich, dass es nun seinen ersten thailändischen Personalausweis in den Händen halten darf. Es ist ein wichtiger Schritt, der seine Verbindung zu seiner Heimat und seinen kulturellen Wurzeln stärkt. Herzlichen Glückwunsch!
Juli:
30.07
Wir freuen uns, dass viele Familien gerade Thailand besuchen. Ob es darum geht, einen Personalausweis zu beantragen, ein Kinderheim zu besuchen oder einfach nur einen schönen Urlaub zu verbringen, wir wünschen Ihnen viel Freude und eine unvergessliche Zeit in Thailand. Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Reise verläuft und was Ihnen besonders bewegt hat. Wir sind gespannt auf Ihre Geschichten und Eindrücke!
27.07.
Herzlichen Glückwunsch zur weiteren Einreise aus Thailand. Wir wünschen der neuen Adoptivfamilie viele glückliche und bereichernde Erfahrungen in ihrem gemeinsamen Leben!
Juni:
Am Samstag, den 29.06.2024 fand wieder unser jährliches Familientreffen in der Wieblinger Fröbelhalle statt. Bei bestem Wetter um die 32Grad trafen sich ca. 70 Familien zum fröhlichen Beisammensein. Kinder aus Thailand, Taiwan, Russland, Tschechien, Polen und Bulgarien waren vertreten, viele von Ihnen kennen sich schon. Die Neueingereisten knüpften Kontakte und freuten sich über einen Austausch. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Schnitzelbrötchen, Würstchen Kaffee und Kuchen gesorgt, so war für jeden etwas dabei.
Dieses Jahr trafen sich auch Jugendgliche ab 15 Jahren zu einem kleinen Jugendgesprächskreis. Mit ein paar kleinen Kennenlernspielen und lustiger Stimmung wurde die Atmosphäre schnell locker und die Jugendlichen tauschten sich aus und hatten die Möglichkeit sich zu vernetzen.
So hatten wir wieder ein rundum gelungenes Fest und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Mai:
29.05.
Dieses Mal konnte eine Familie ein Geschwisterkind aus Thailand abholen. Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Familienleben zu VIERT.
24.05.
Am Freitag, den 24. Mai 24, durften wir die ehemals langjährige Direktorin des Pattaya Kinderheims in Thailand bei uns Willkommen heißen. Frau Radchada, oder ‚Khun Toy‘, wie sie noch genannt wird, besuchte uns im Rahmen ihrer Deutschlandreise zusammen mit ihrem Sohn.
Um die 15 Familien, meist zusammen mit ihren adoptierten Kindern und Jugendlichen, konnten den recht kurzfristig anberaumten Termin wahrnehmen und freuten sich sichtlich über die herzliche Begrüßung und das liebevolle Wiedersehen. Erinnerungen an die Abholung oder frühere Besuche in Thailand wurden ausgetauscht und Frau Radchada umarmte strahlend und hochbeglückt ‚Ihre Großen‘.
Frau Radchada hatte nicht nur wunderschöne Mitbringsel im Gepäck, sondern teilte auch die aktuellen Gesetzesänderungen bezüglich der Möglichkeiten, einen thailändischen Pass zu erhalten, mit. Eine entsprechende inhaltliche Zusammenfassung dieser wichtigen Informationen werden wir unseren ‚Thai-Familien‘ in Kürze zusenden.
Schon nach wenigen Stunden eilte Frau Radchada zu einem nächsten Termin und wir mussten sie dann leider verabschieden.
ขอบคุณ vielen Dank für Ihren Besuch! Wir freuen uns auch sehr über das rege Interesse und das Kommen vieler Familien.
April:
29.04.
Unseren regelmäßig stattfindenden Jugendlichen-Workshop besuchten insgesamt 17 Jugendliche im Alter von 16 bis 22, die aus zahlreichen Bundesländern anreisten. Moderiert wurde der Workshop durch bereits erwachsene Adoptierte und unsere erfahrenen Fachkräfte. Neben vielen anderen spannenden Themen stand diesmal das Thema Alltagsrassismus und der geeignete Umgang damit im Fokus.
13.04.
Bei wunderschönem Frühsommerwetter haben zwei Gruppen von Adoptivkindern im Alter von 6-13 Jahren u.a. aus Taiwan und Thailand gemeinsam einen Samstag in Heidelberg verbracht, davon 3 Stunden mit intensiver Biografiearbeit. Parallel dazu trafen sich rund 10 Eltern der Adoptivkinder zu einem Workshop mit unseren Fachkräften und hatten einen regen Austausch miteinander.
März
25.03.
Unsere Adoptivfamilie hat mit ihrem Adoptivkind eine Wurzelreise nach Thailand unternommen! Vielen herzlichen Dank an das Pakkred Babies‘ Home und das DCY, die dieses aufregende und bewegende Wiedersehen mit den liebevollen Nannys und die tollen Erlebnisse bei diesem Treffen ermöglicht haben.
27.03.
Wir begrüßen die zweite Einreise aus Thailand und wünschen der Familie eine entspannte Zeit miteinander.
28.03.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Pattaya Children’s Home in Thailand haben sechs Adoptivfamilien, die ihre Kinder aus dem Pattaya Children’s Home adoptiert haben, in den Osterferien das Kinderheim besucht und die tägliche Arbeit des Heims mit Kleidung und Spenden unterstützt. Auch die ehemalige Leiterin, die die meisten Familien zusammengebracht hat, war mit großer Freude bei diesem Treffen dabei. Vielen Dank an das Pattaya Children’s Home für diesen wunderschönen Tag mit vielen tollen Eindrücken, besonders für die Adoptivkinder.
Januar
Willkommen daheim! Wir freuen uns über die erste Einreise des Jahres aus Thailand.